«Fensterlos»: Award in Macau

Macau International Short Film Festival awarded editor Jann Anderegg with the Best Edit Award for their 2020 festival and for Janns editing work on «Fensterlos (Windowless)» by Samuel Flückiger. Congratulations!

«Eating the Silence»: Abgedreht

Der fiktionale Kurzfilm «Eating the Silence» von Joël Jent und Ali Al-Fatlawi ist abgedreht. In drei Drehtagen ist Cast und Crew dem ambitionierten Ziel näher gekommen, innerhalb von zwei Wochen einen Kurzfilm zu fertigen – von der ersten Idee bis hin zum fertigen Film. «Eating the Silence» ist eine Koproduktion der Turnus Film, FG Productions und Cinédokke in Zusammenarbeit mit der SRG SSR. Die Produktion wurde von Aaron Film GmbH in Zusammenarbeit mit A Blink Film, urakypost Filmproduktion und Dschoint Ventschr Filmproduktion ausgeführt.

«Fensterlos»: Best Fiction Award

Our short film FENSTERLOS (WINDOWLESS) by Samuel Flückiger wins BEST INTERNATIONAL FICTION AWARD at Jozi Film Festival 2020 (Johannesburg, South Africa). Congratulations to cast, crew and everyone involved in the making of this film.

«Fensterlos»: Kurzfilmnacht St.Gallen

«Fensterlos» von Samuel Flückiger wird am Freitag und Samstag, 25./26. September 2020 im Rahmen der Kurzfilmnach-Tour jeweils um 19.00h im KinoK Lokremise St.Gallen gezeigt. In Anwesenheit von Regisseur Samuel Flückiger und Autor und Produzent Joël Jent.

«Fensterlos»: stattkino Luzern

«Fensterlos» von Samuel Flückiger wird am Sonntag, 20. September 2020 gleich zwei Mal im stattkino in Luzern gezeigt: Um 11.00h und um 12.30h mittags. In Anwesenheit von den Schauspielerinnen Sarah Spale und Elvira Plüss, sowie Regisseur Samuel Flückiger und Autor und Produzent Joël Jent.

«Fensterlos»: 9th Jozi Film Festival

«Fensterlos» von Samuel Flückiger ist für die 9. Ausgabe des Jozi Film Festivals in Johannesburg, Südafrika ausgewählt. Das Festival findet vom 17.-20. September 2020 statt.

«Hallo Vater,…(AT)»: Winner Fast Track 2020

Das von Aaron Film entwickelte Dokumentarfilmprojekt von Anja Reiß und Jann Anderegg gewinnt zusammen mit zwei weiteren Projekten den diesjährigen Fast Track Wettbewerb der Zürcher Filmstiftung. Die Zürcher Filmstiftung beteiligt sich dadurch an der Herstellung des interaktiven Filmprojektes, die von Dschoint Ventschr Filmproduktion ausgeführt wird. Das Projekt wurde von Aaron Film mit den beiden Filmemachern von 2014-2020 entwickelt.

Das Roadmovie folgt den Spuren eines verurteilten Kriegsverbrechers, der Verbindungen in die Schweiz hat. Auf dieser Reise durch das heutige Ruanda entscheiden die Zuschauer und Zuschauerinnen selbst, wie intensiv sie sich mit den universellen Fragen nach Schuld und Verantwortung auseinandersetzen möchten.

Begründung des Jurors und Regisseurs Jan-Ole Gerster:
Die interaktive Web-Dokumentation behandelt den Genozid in Ruanda von 1994, bei welchem innerhalb von 100 Tagen fast eine Million Menschen umgebracht worden sind. Mit der Aufarbeitung der Ereignisse geht das Kreativteam Fragen der gesellschaftlichen Manipulation nach, die nicht auf die Vergangenheit beschränkt sind, sondern sich immer wieder stellen. Ihrem Publikum eröffnen sie mittels Interaktionsmöglichkeiten eine individuelle Auseinandersetzung mit dem wichtigen Thema.

«Fensterlos»: Acquisition by SRF

SRF Swiss Radio and Television acquires exclusive free TV rights for Swiss German speaking territory of FENSTERLOS (WINDOWLESS) by Samuel Flückiger. Ouat Media distribution from Toronto who holds the films international distribution rights negotiated the sale.

«Fensterlos»: 55. Solothurner Filmtage

«Fensterlos (Windowless)» von Samuel Flückiger wurde für das Programm der 55. Solothurner Filmtage 2020 ausgewählt und wird am 25. Januar 2020 um 09.30h im Kino Canva, sowie am 28. Januar umd 20.30h im Kino Canva Club gezeigt. Nicht verpassen

«Fensterlos (Windowless)»: Weltvertrieb

Ouat Media, eine auf Kurzfilme spezialisierte World Sales-Agentur aus Kanada, übernimmt den Weltvertrieb von «Fensterlos / Windowless» von Samuel Flückiger. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und danken dem Team in Toronto, dass es unseren Film in die Welt hinausträgt.

«Fensterlos (Windowless)»: Shnit International Short Film Festival

«Fensterlos» von Samuel Flückiger wird im internationalen und im nationalen Wettbewerb des Shnit Worldwide Short Film Festival in Bern im Rahmen von insgesamt acht Screenings gezeigt:

International Competition / Dramatic Mix Green:
Thursday 17.10. 20h, Theater am Käfigturm
Saturday 19.10. 20h, Theater am Käfigturm
Tuesday 22.10. 19h, Heiliggeistkirche
Friday 25.10. 22h, Theater am Käfigturm

National Competition / Swiss Made 3:
Friday 18.10. 23h, Französische Kirche
Sunday 20.10. 20h, PROGR Aula
Sunday 23.10. 18h, PROGR Aula
Friday 25.10. 18h, City Pub

«Fensterlos (Windowless)»: Weltpremiere

Unser Kurzfilm «Fensterlos» von Samuel Flückiger feiert am 17. September 2019 im internationalen Wettbewerb des 42. Drama International Film Festival in Griechenland seine Weltpremiere. Drama ist ein European Film Award qualifying Festival.
Der Kurzfilm zeigt Sarah Spale und Elvira Plüss in den Hauptrollen als Tochter und Mutter. In weiteren Rollen spielen Jürg Plüss, Sandra Moser, Verena Bosshard, Nina Iseli und André Seidenberg.
Unter der Regie von Samuel Flückiger entstand der Kurzfilm basierend auf dem Drehbuch von Joël Jent und Samuel Flückiger.
«Fensterlos» ist eine Koproduktion zwischen der Schweiz (Aaron Film, Cinegrell, Dschoint Ventschr Filmproduktion, Urakypost Film Production) und den USA (Modernist Film).

«Fensterlos»: Crowdfunding auf Kickstarter

Samuel Flueckiger hat in den vergangenen zwei Jahren gemeinsam mit Joël Jent an einem neuen Kurzfilm-Drehbuch gearbeitet. Der mit Sarah Spale und Elvira Plüss besetzte Kurzfilm ist inzwischen bereit für die Herstellung und konnte bereits erste Finanzierungszusagen verzeichnen. Regie wird Samuel Flueckiger führen und Joël Jent verantwortet die Produktion. Die fehlenden Mittel, die noch für die Umsetzung des Filmes benötigt werden, sammeln wir mit unserer Crowdfunding-Kampagne auf Kickstarter. Danke an alle Unterstützer, dank derer Hilfe dieses Projekt möglich gemacht wird. Der Kurzfilm behandelt ein Thema, das uns sehr am Herzen liegt und das eine Diskussion starten wird…

«Nachtlicht»: 51. Solothurner Filmtage

«Nachtlicht» von Samuel Flückiger feiert an den 51. Solothurner Filmtagen (21.-28. Januar 2016) am 22. Januar 2016 um 16.45 im Canva Blue seine Deutschschweizer Premiere. Nicht verpassen…

Details